Ärzte dürfen eine Internetpräsenz haben. Die Bundesärztekammer und die einzelnen Landesärztekammern haben unterschiedlich ausführliche Richtlinien dazu herausgegeben. Daneben müssen bei der Gestaltung der Homepage und des Impressums die Forderungen des Telemediengesetzes beachten werden.
Das ärztliche Werberecht hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Bis vor wenigen Jahren war Ärzten fast jede Werbung untersagt. Im Zuge der liberalisierenden Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zum Werberecht der Freiberufler wurden die Bestimmungen gelockert. Seit 2002 (105. Ärztetag in Rostock) ist nach § 27 der Musterberufsordnung der Bundesärztekammer sowie der Bundeszahnärztekammer und allen Berufsordnungen der Landes(zahn)ärztekammern sachliche berufsbezogene Information gestattet und damit Werbung grundsätzlich zulässig. Lediglich „berufswidrige“ Werbung, die das Laienpublikum unsachlich beeinflusst und dadurch eine mittelbare Gesundheitsgefährdung bewirken könnte, bleibt verboten. Hierunter fallen insbesondere anpreisende, irreführende und vergleichende Werbung. Weiterhin verboten sind damit z. B. Blickfangwerbung, Superlative, Eigenlob, Hinweise auf Empfehlungsschreiben und Danksagungen, wobei nach Ansicht juristischer Autoren die örtliche Übung und der Adressatenkreis der Werbung berücksichtigt werden soll.
Quelle: Gerhard Berr
FixBoxx bietet professionelle Produkte von Designern und Entwicklern nach neuestem Stand der Technik zu einem unschlagbaren Preis. Das besondere Preis-Leistungsverhältnis wird zu dem durch einen speziellen Service nochmals aufgewertet, denn FixBoxx liefert nicht wie andere Anbieter nur das Grundgerüst, sondern pflegt den gelieferten Content so ein, dass sich der Kunde nicht mühsam durch ein leeres Grundgerüst einer Website kämpfen muss. So steht am Ende tatsächlich eine fix-und-fertige Website innerhalb kürzester Zeit.
Bei späterer Pflege der Website und anstehenden Aktualisierungen ist es für den neuen Besitzer der FixBoxx deutlich leichter sich zu orientieren. So sind Änderungen schnell umgesetzt, weil die Vorlage vollständig vorhanden ist.
Zudem bietet FixBoxx einen kundenorientieren Support, der auch für Laien einfach und verständlich ist. Schritt für Schritt wird durch den Entwicklungsprozess geführt, der Nutzer erhält detailiierte Anleitungen und über die FixTipps wertvolles Knowhow und Expertenwissen, um bspw. den Content so aufzubereiten, dass er für Suchmaschinen und User attraktiv ist.
Ein CMS, Content-Management-System, ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung, Pflege und Organisation von Inhalten, dem Content, auf Webseiten. Autoren können so mit wenig oder keinen Programmier- oder html-Kenntnissen Änderungen und Aktualisierungen vornehmen. Die Oberfläche ist intuitiv aufgebaut und die Webseite stets ganz aktuell.
Die FixBoxx nutzt das Joomla!-CMS, eines der meistverwendeten CMS weltweit.
Nein. Sollten Sie aber mehrere Domains unterhalten, für die Sie das gleiche Design verwenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen preislich ein gutes Angebot unterbreiten können.
anfrage@fixboxx-med.de
Nein. Das Urheberrecht liegt beim Designer/Entwickler. Ein Weiterverkauf ist nicht ohne Einwilligung gestattet. Sollten Sie als Werbeagentur oder anderer Reseller unsere Leistungen in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die Möglichkeiten und attraktiven Rabatte für Reseller besprechen können.
anfrage@fixboxx-med.de
Ja. Sie sind berechtigt Modifikationen, Updates und Aktualisierungen vorzunehmen, solang Copyrightvermerke im Frontend und im Quelltext nicht entfernt werden.
Sowohl die private als auch kommerzielle Nutzung ist gestattet und im Kaufpreis enthalten. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Sie erwerben ein zeitlich uneingeschränktes Nutzungsrecht des gewählten Entwurfs, können die Website also so lang nutzen, wie Sie wollen.
Sie können Updates selbst vornehmen, können aber auch unseren kostenpflichtigen Updateservice (empfohlen, um Fehler bzw. ein Verstellen zu verhindern) nutzen.
Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail. Wir unterbreiten Ihnen dann gern ein Angebot.
anfrage@fixboxx-med.de
Das CMS informiert Sie, wenn Updates zur Verfügung stehen, so dass diese auch selbst vorgenommen werden können.
Um auf Nummer Sicher zu gehen, können Sie auch ganz bequem unseren kostenpflichtigen Updateservice nutzen. Hier werden die Updates von uns vorgenommen, sobald diese erschienen sind. Der dazu geschlossene Wartungsvertrag ist zum Ende der Vertragslaufzeit kündbar.
Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail. Wir unterbreiten Ihnen dann ein Angebot.
anfrage@fixboxx-med.de
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch ganz individuelle Konzepte an. Maßgeschneidert und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schildern Sie uns per Mail kurz worum es geht und der passende Experte aus unserem Team wird Sie anrufen, um die Möglichkeiten zu besprechen. Natürlich gern auch mit Terminwunsch nach den üblichen Öffnungszeiten.
Im nächsten Schritt erhalten Sie dann ein unverbindliches Angebot.
anfrage@fixboxx-med.de
Selbstverständlich können Sie über unseren Partner auch das Hosting bekommen. Ab 5 Euro haben Sie Ihre Domain gehostet.
Folgen Sie dem Link zu unserem Partner.
Nutzen Sie hierzu auch gern unseren FixTipp für Domainnamen. Welcher Name ist geeignet, welcher ist besser für Suchmaschinen und warum sollte er eindeutig und nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz sein.
Die Auftragsabwicklung ist sehr transparent und kundenfreundlich gestaltet. Schritt für Schritt führen wir Sie mit Anleitungen durch den Prozess.
Sie können mit uns telefonisch, per Kontaktformular, E-Mail oder Fax Kontakt aufnehmen. Natürlich auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, nach Ihren eigenen Sprechzeiten oder Diensten.
Wir beraten Sie gern zu allen offenen Fragen und Wünschen.
Nach Auswahl Ihrer FixBoxx und anderen Leistungen, erhalten Sie ein Angebot mit der Zusammenfassung Ihrer Anfrage. Dieses Angebot bestätigen Sie und erhalten eine Rechnung für die Anzahlung. Nach Leistung der Anzahlung in Höhe von 50% werden die Entwürfe für Sie erstellt und Ihnen zugeschickt. Dazu benötigen wir von Ihnen bereits Ihre Firmenfarben und Ihr Logo, wenn dieses nicht Bestandteil des Auftrag sind. Wenn Sie keine Firmenfarben benennen können, nutzen wir die Farben die sich im Logo ergeben. Die Entwürfe werden von Profis für Sie erstellt und entsprechen den aktuellen Trends und Richtlinien. Wir garantieren höchste Qualität und Sorgfalt.
Im nächsten Schritt entscheiden Sie sich für einen Entwurf und erhalten die Abschlussrechnung, damit wir Ihre neue Website unseren Programmierern übergeben können.
Dann liefern Sie den Content ganz unkompliziert per E-Mail (Betreffzeile: Ihre Auftragsnummer). Sie erhalten dazu von uns noch eine Anleitung, welche Qualität die Bilder bspw. haben sollten, damit sie gut einzubinden sind.
Wir füllen die Inhalte dann entsprechend in Ihre neue Website ein und schicken Ihnen einen Link.
Sie können die Website auf unserem Server prüfen und testen.
Nach Freigabe überspielen wir die Daten dann auf Ihren Server und senden Ihnen die Zugangsdaten für die selbstständige Pflege der Website.
Nun sind Sie stolzer Besitzer einer FixBoxx.
Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten jede Menge Hilfe und Unterstützung. Mit unseren FixTipps können Sie Ihr Knowhow in unterschiedlichen Bereichen auffrischen. Unsere Kunden erhalten darüber hinaus weitere Handbücher. Alles kurz und verständlich zusammengefasst. Sollten Sie Wünsche haben, eine zusätzliche Leistung buchen wollen oder eine Frage haben, kontaktieren Sie uns sehr gern per Mail oder per Telefon unter 0391 405 99 455.